Ein gut formulierter Lebenslauf ist das Aushängeschild eines/einer jeden Jobsuchenden. Er gibt dem/der potenziellen Arbeitgeber:in einen ersten Eindruck von den Qualifikationen, Erfahrungen und Zielen. Daher ist es wichtig, dass der Lebenslauf professionell gestaltet und auf das jeweilige Unternehmen abgestimmt ist. In diesem Blogartikel gehen wir auf die Fragen ein, was im Lebenslauf schlecht ankommt, und wie man ihn verbessern und optimieren kann. Was können Sie machen, wenn Ihr Lebenslauf Lücken aufweist? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Lebenslauf optimieren und dadurch Ihre Chancen auf eine Einladung zu einem Kennenlerngespräch erhöhen können.

Was kommt schlecht im Lebenslauf?

Unvollständige oder falsche Angaben, fehlerhafte Grammatik und Rechtschreibung, unklare Sprache, eine unübersichtliche Gliederung und eine unprofessionelle Gestaltung können dazu führen, dass ein Lebenslauf nicht gut ankommt. Außerdem sollte man vermeiden, unnötige oder zu wenig Informationen anzuführen, die für den potenziellen Arbeitgeber (nicht) relevant sind.

Wie kann man seinen Lebenslauf verbessern? 

Ein Lebenslauf sollte übersichtlich, aktuell und auf den Job bezogen sein, für den Sie sich interessieren. Verwenden Sie klare Überschriften und gliedern Sie den Lebenslauf in Abschnitte wie Berufserfahrung, Bildung, Fähigkeiten und Referenzen. Verwenden Sie Aufzählungspunkte, um Ihre Leistungen und Erfahrungen zu beschreiben und vermeiden Sie unnötig lange Sätze. Verwenden Sie aktuelle und verlässliche Quellen, um Ihre Fähigkeiten und Leistungen zu belegen. Außerdem sollte man sicherstellen, dass alle Angaben aktuell und korrekt sind.

Was tun bei großen Lücken im Lebenslauf?

Lücken im Lebenslauf können eine große Herausforderung darstellen, besonders wenn sie länger als ein paar Monate sind. Doch keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, diese Lücken sinnvoll und überzeugend zu füllen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Verdeutlichen Sie den Grund für die Lücke: Hierbei kann man beispielsweise auf eine Krankheit, eine Pflegezeit für Familienmitglieder oder eine Reise zurückgreifen.
  • Weiterbildungen und Schulungen: Nutzen Sie die Zeit, um sich fortzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben. Hierbei kann man beispielsweise auf Online-Kurse, Workshops oder sogar einen Sprachkurs verweisen.
  • Freiwilligenarbeit: Engagieren Sie sich in Ihrer Freizeit bei einer gemeinnützigen Organisation oder einem sozialen Projekt. Hierbei zeigen Sie nicht nur Initiative, sondern auch Ihre soziale Verantwortung.
  • Eigene Projekte: Starten Sie ein eigenes Projekt oder gründen Sie ein eigenes Unternehmen. Hierbei können Sie Ihre Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.
  • Kurze Beschreibung: Überlegen Sie sich eine knappe, aber aussagekräftige Formulierung, die den Grund für die Lücke im Lebenslauf erklärt. Hierbei ist es wichtig, dass man sich auf die Fakten konzentriert und keine unpassenden Details preisgibt.

Indem Sie die oben genannten Tipps umsetzen, können Sie Ihren Lebenslauf auch mit größeren Lücken attraktiv gestalten und den/die potentielle Arbeitgeber:in von Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen überzeugen.

Ein gut formulierter Lebenslauf ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Bewerbung. Um einen Lebenslauf zu optimieren, sollten Sie darauf achten, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, wichtige Fakten und Daten enthält und in verständlicher Sprache formuliert ist. Auch persönliche Meinungen und Erfahrungen können Ihren Lebenslauf aufwerten. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie auch großen Lücken im Lebenslauf widmen, denn diese können den Eindruck einer unregelmäßigen Karriere beeinträchtigen. Mit den Tipps, die wir in diesem Blogbeitrag vorgestellt haben, können Sie Ihren Lebenslauf optimieren und eine erfolgreiche Bewerbung starten.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bieten professionelle Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen an, damit Sie bestmöglich auf Ihre nächste Bewerbung vorbereitet sind. Kontaktieren Sie uns einfach und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.